Poltern

Beim traditionellen Polterabend wird vom Brautpaar und seinen Gästen Porzellan, Keramik und Steingut zerschlagen.

Anschließend fegt das Brautpaar die Scherben gemeinsam weg.

Das Zertrümmern soll dem Brautpaar Glück für die Zukunft bringen und der Lärm böse Geister fernhalten.

Das gemeinsame Fegen symbolisiert die Zusammenarbeit in der Ehe.

Es sollten aber in keinem Fall Glas oder Spiegel zerbrochen werden. Dies bringt Unglück.

 

🌟✨ Polterparty-Vibes! 🎉🥳
 
Im Kreise seiner liebsten Freunde feiert man das große Finale vor der Eheschließung! Bei einer Polternacht wird’s laut, lustig und unvergesslich! 🎊💍
 
Hier sind ein paar wichtige Punkte, die ihr bei der Planung eurer Polterfeier beachten solltet:
 
💖Passender Termin: Am besten 2–3 Wochen vor dem großen Tag feiern! So habt ihr genug Zeit für die Vorbereitungen und niemand muss auf die letzte Minute planen.
💖Action oder Entspannung? fragt die Braut/den Bräutigam, was sie sich wünschen. Party, Abenteuer oder Wellness – es gibt für jeden Geschmack das Richtige! 🌈
💖Gästeliste: Wer soll unbedingt dabei sein? Besser vorher fragen, damit niemand fehlt oder unerwartet auftaucht! 👯‍♂️🤗
💖Anfahrt & Unterkunft: Checkt, wie alle ankommen und ob eine Übernachtung nötig ist. So beginnt die Feier schon während der Anreise! 🚗🚆
💖Finanzielle Planung: Jeder steuert was bei und sorgt dafür, dass das Buffet lecker und die Getränke flüssig bleiben! 🍻🥗
💖Coole Accessoires: T-Shirts für alle und vielleicht sogar ein witziges Kostüm – zeigt eure Polter-Crew! 🎭👕
 
Seid bereit für eine Nacht voller Spaß und Erinnerungen, die ihr nie vergessen werdet! Lasst die Polterfeier beginnen! 🎈💖

 

 

 

 

Foto:@melissa_fuchs_photography

Poltern
Poltern